
FEELING-SEEN
Datum:
individuell auf Anfrage
Uhrzeit:
individuell auf Anfrage
Anmeldefrist:
Kosten:
Variante 1: Inhouse 8 Stunden - 500,00 € Variante 2: Inhous 8 Stunden + 3 Besuche je 2 Stunden Training on the job - 860,00 €
Über den Kurs
In dem Ausmaß, in dem Kinder immer früher und länger Zeit in Kindertagesstätten verbringen, wächst die Bedeutung und Verantwortung der Erzieher*innen für deren gesundes Aufwachsen.
Mit Feeling-Seen können Sie Kinder in ihrer gesunden Entwicklung unterstützen und schwierige Verhaltensweisen regulieren helfen.
Feeling- Seen ist eine Psychotherapie und Pädagogik für Kinder, Jugendliche und ihre Eltern, die von Diplom-Psychologe Michael Bachg entwickelt wurde und bundesweit immer mehr Beachtung unter Fachkräften wie Wissenschaftlern findet (u. a. https://www.feeling-seen.de/referenzen).
Basierend auf Erkenntnissen aus der Neurobiologie und Entwicklungspsychologie (z. B. Bindungstheorie und (Mentalisierungstheorie), geht Feeling- Seen von der positiven Grundannahme aus, dass Kinder unter Berücksichtigung der menschlichen Grundbedürfnisse zu gesunden Persönlichkeiten heranreifen.
Das Ausmaß der Erfüllung bzw. Nicht-Erfüllung innerer Erwartungen (Grundbedürfnisse) beeinflusst nachhaltig die gesunde mentale Entwicklung des Kindes, also ob es zu dem Menschen heranreifen kann, als der es gedacht ist oder nicht. Störungen zeigen sich in Ängsten, geringer Selbstachtung, mangelnder Frustrationstoleranz, fehlender Konfliktfähigkeit, Bindungsstörungen u. a. m.
Im Rahmen der Fortbildung lernen Sie die Grundbedürfnisse kennen und von kurzfristigen Wünschen zu unterscheiden. Sie erfahren, wie Sie entwicklungs- und bindungsfördernd reagieren und eine friedliche wie bildungsfördernde Atmosphäre in der Kindertageseinrichtung schaffen können.
Findet Feeling-Seen als Teamtag in der Kita-Einrichtung, können Sie sich ausgehend von der gemeinsamen Basis gegenseitig in der Einübung und Implementierung des Ansatzes im Kita-Alltag unterstützen.
Die Veranstalung findet in Zusammenarbeit mit der Katholischen Familienbildungsstätte "Haus der Familie Merzig"e.V. statt
Leitung
Simone Schneider
(Dipl.-Erziehungswissenschaftlerin, Family Instructor Feeling-Seen)
Datum
individuell auf Anfrage
Uhrzeit
individuell auf Anfrage
Kosten
Variante 1: Inhouse 8 Stunden - 500,00 € Variante 2: Inhous 8 Stunden + 3 Besuche je 2 Stunden Training on the job - 860,00 €

In Zusammenarbeit mit:






Ort und Adresse:
Katholische Familienbildungsstätte "Haus der Familie" Merzig e.V., Hochwaldstraße 13, 66663 Merzig, Deutschland